Daniel und Kevin Wolf sind zum 31.12.2024 als Trainer unseres Nachbarn SV Furschweiler ausgeschieden. Sie wechseln mit sofortiger Wirkung zum SVN.
Es ist kein Geheimnis, dass beide dem neu gegründeten SV Victoria St. Wendel ihre Zusage für die im Sommer beginnende Saison 2025/26 gegeben haben.
Wir freuen uns daher, dass die beiden erfahrenen Spieler bis zum Ende der aktuell laufenden Saison zu Rot-Weiß wechseln und sich sportlich einbringen wollen. Das wird uns in der aktuellen Phase vieler verletzungsbedingter Ausfälle sicherlich helfen.
Herzlich willkommen bei Rot-Weiß und viel Spaß und Erfolg, Daniel und Kevin!
Unser Team ist mit nur einem Sieg und vier Niederlagen nach der Vorrunde ausgeschieden.
Andrew Pinn, 20 Jahre alt, spielte in der Jugend beim SV Hofeld. Er hat sich ab sofort den Rot-Weißen angeschlossen. Ein weiterer Winterneuzugang ist ebenfalls noch recht jung: Sean Frost (19) hat in der Jugend für den FC St. Wendel gespielt. Nach einer Pause schließt auch er sich nun ab sofort unseren Jungs an. Winterneuzugang Nr. 3: Wir begrüßen Omran al Haj bei den Rot-Weissen. Omran ist 29 Jahre alt. Seine letzten Stationen waren u. a. SV Leitersweiler und die SG Steinberg/Walhausen.
Auch er spielt ab sofort für den SVN. Herzlich willkommen Euch dreien und viel Spaß und Erfolg bei Rot-Weiß!
NEUES Trainergespann – BEKANNTE Gesichter
Nachdem einer unserer beiden jetzigen Übungsleiter der 1. Mannschaft, Chris Schöneberger, aus zeitlichen Gründen seinen Dienst - wie bereits bei seinem Amtsantritt angekündigt - nicht über die Saison 24/25 verlängert, hat sein Pendant
Christoph Sprenglewski seinen Verbleib als Trainer auch für die kommende Saison 25/26 bereits zugesagt. Für diesen ersten Schritt sind wir dankbar und es ist ein erstes Highlight für nächstes Jahr!
Allerdings stellte es den SVN dennoch vor die Aufgabe, einen Nachfolger für Chris zu finden. Letztlich ist es gelungen, einen sehr talentierten Fußballer aus unseren „eigenen Reihen“ hierfür zu gewinnen: Daniel („Dan“) Schmidt,
der allen Rot-Weißen sehr bekannt sein dürfte.
Wir sind überzeugt, mit Dan jemanden gefunden zu haben, der nicht nur unser Team bereichert, sondern auch mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung erneut ein Duo komplettiert, welches in der Vergangenheit stets harmonisch und kompetent agierte.
Wir wünschen unserem neuen Duo (und uns 😊) jetzt schon viel Erfolg für die nächste Saison!
Zum ersten Mal veranstalten wir am Fr. 27.12.2024 unsere Feier zur "Letscht Schicht" am und um das Sportlerheim von Rot-Weiß. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Eich den Weg finden würden. Für Speis und Trank wird ( bei zivilen Preisen) wie immer gesorgt sein.
Zum Abschluss der Spiele in der „Hinsaison“ 2024 - in unserer ersten Spielzeit als alleiniger Verein seit 9 Jahren - hat der SVN mit dem 3. Tabellenplatz ein extrem gutes, wohl von niemandem erwartetes Ergebnis erreicht und gleichzeitig wieder viele Anhänger zum Sportplatz gelockt.
Hierfür danken wir allen, die dies ermöglichten: u.a. unseren treuen Sponsoren, den ebenso treuen Helfern, den Vorstands- u. Vereinsmitgliedern und allen Besuchern unserer Spiele, aber vor allem unseren
SPIELERN, die an jedem Spieltag aufopferungsvoll, mit großer Hingabe, stets ihr Bestes gaben. Die „AH“ des SVN von 2024 hat ein Kapitel in der Geschichte des Vereins geschrieben!!
Hierfür ein herzliches DANKESCHÖN !
Im Namen aller Rot-Weißen
Bernd Winter, 1. Vorsitzender
Das Spiel gegen die SG Nahe 2 wurde witterungsbedingt am frühen Abend abgesagt. Somit gehen unsere Aktiven vorzeitig in die wohlverdiente Winterpause. Voraussichtlicher Nachholtermin ist Aschermittwoch. Wir informieren Euch zu gegebener Zeit an dieser Stelle über die Details. Habt ein schönes Wochenende! ⚽️👍
An diesem Samstag um 15:30 Uhr steht das letzte Spiel vor der Winterpause in Namborn auf dem Programm. Gegner ist die SG Nahe 2, gegen die wir in der Vorrunde einen glücklichen 1:0-Sieg feiern konnten. Auf ein ähnlich positives Ergebnis hoffen wir nun auch im Rückspiel.
Rückschlag
Am Ende eines für den neutralen Zuschauer spektakulären Spiels stand eine für uns schmerzliche 2:5-Niederlage. Fast identisch mit dem Spiel in der Vorrunde verlief das Heimspiel gegen Asweiler. Dem 0:1-Rückstand folgte postwendend der Ausgleich durch Chris Schöneberger. Bis zur Halbzeit zog die spielstarke Mannschaft des Gegners auf 4:1 davon. Genauso war auch der Spielverlauf im Sommer in Asweiler. In Halbzeit 2 erhöhte Asweiler auf 5:1. Erneut konnte Chris Schöneberger verkürzen. Im Gegensatz zum Hinspiel konnte unsere Mannschaft nicht weiter verkürzen, weil zweimal Aluminium im Weg war und etliche Male ein gegnerischer Fuß einen Treffer verhinderte. Asweiler ging schließlichals verdienter Sieger vom Platz, auch wenn unsere Niederlage um 2 Treffer zu hoch ausfiel.
Erwähnenswert bleibt die außerordentlich gute Spielleitung durch die Schiedsrichterin sowie die gewaltige Zuschauerkulisse. Mehr Zuschauer haben uns in den letzten Jahren nicht mehr besucht, was uns sehr freut. Auch die sich an das Spiel anschließende Retro-Trikot-Party hatte es in sich. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert bzw. die Niederlage ertränkt.
Letztes Heimspiel
An diesem Samstag um 15:30 Uhr steht das letzte Spiel vor der Winterpause in Namborn auf dem Programm. Gegner ist die SG Nahe 2, gegen die wir in der Vorrunde einen glücklichen 1:0-Sieg feiern konnten. Auf ein ähnlich positives Ergebnis hoffen wir nun auch im Rückspiel.
Bereits am kommenden Samstag kommt es auf dem heimischen Naturrasen in Namborn zum Aufeinandertreffen zwischen dem aktuellen Tabellendritten Rot-Weiß und dem Tabellenzweiten SV Asweiler-Eitzweiler. Im Anschluss an das Verfolgerduell findet im Sportlerheim unsere erste Retro-Trikot-Party statt. Also: Streift euch ein möglichst altes Trikot über und kommt vorbei! Für Speis und Trank wird wie immer gesorgt sein und das Länderspiel wird natürlich ebenfalls gezeigt!
Text folgt
Letztes Auswärtsspiel in diesem Jahr
An diesem Sonntag um 14:30 Uhr spielen wir in Otzenhausen gegen Sötern. Wir sind gespannt, mit welchem Personal unsere Trainer die Aufgabe angehen können. Die letzten beiden Spiele vor der Winterpause finden samstags statt. Am 16.11. um 17:30 Uhr gegen Asweiler und eine Woche später um 15:30 Uhr gegen Nahe 2.
Warten auf die Winterpause
Nicht weniger als 11 Spieler aus unserem Kader fehlten letzten Sonntag wegen Verletzung, Dienst oder Urlaub, und es war für die Trainer eine Herkulesaufgabe, eine schlagkräftige Truppe aufs Feld zu schicken. Letzten Sonntag gelang es erneut dank einer kämpferisch starken Leistung, die Punkte in Namborn zu behalten. Über 60 Minuten sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie gegen unseren Nachbarverein Furschweiler. Wie aber schon so oft mussten wir einem Rückstand hinterherlaufen. Philipp Klee gelang aber noch in der ersten Halbzeit der verdiente Ausgleich. Ab der 60. Minute war der SV Namborn die dominierende Mannschaft, vergab allerdings etliche Hochkaräter. Als sich schon alle mit einem Remis zufrieden zu geben schienen, brachte uns Pascal Dörr in der 95. Minute doch noch auf die Siegerstraße. Pascal, dessen eigentlicher Platz im Abwehrzentrum zu finden ist, musste letzten Sonntag wegen fehlender Alternativen den ungewohnten Platz im Sturmzentrum einnehmen. Und diese Aufgabe erfüllte er mit dem Siegtreffer zum 2:1. Erwähnenswert bleibt noch die ganz souveräne und unaufgeregte Schiedsrichterleistung des Unparteiischen Frank Bäumer aus Bexbach.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com